| H |
inter Brillengläsern lachte |
| E |
instmals sein verschmitzter Blick, |
| I |
mmer, wenn er Scherze machte, |
| N |
eue Reime sich erdachte, |
| Z |
eigte sich sein Wortgeschick. |
| |
|
| |
|
| |
|
| E |
rnstes sagte er in feinen, |
| R |
einen Reimen, winzig kleinen, |
| H |
eiter fröhlich, Nonsens gleich, |
| A |
ber auch an Scharfsinn reich. |
| R |
uhend liegen seine Hände, |
| D |
ennoch lieben dessen Bände |
T |
ausende Leute - noch heute. |